Wäschereien – Technik und Betriebsabläufe
Wäschereien von HELFER.PLAN zeichnen sich dadurch aus, dass die ausgewählten Geräte sowohl hinsichtlich der technischen Leistungsdaten und der Dimensionierung als auch im Hinblick auf Aufstellung und Positionierung im Betriebsablauf präzise auf Ihr Betriebskonzept zugeschnitten sind. Unter den weiteren gegebenen Rahmenbedingungen (Raumsituation, Versorgungsmöglichkeiten und -wege für Energie, Wasser, Dampf und Druckluft) garantiert Ihnen ein sinnvoller Herstellermix ein Maximum an Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Die Erfahrung aus zahlreichen geplanten Wäschereien zeigt uns, dass nahezu alle Betriebe ihre Kapazität mittel- bis langfristig erweitern. Daher sind von uns geplante Wäschereien durch Geräteauswahl und -anordnung sowie durch Verlegung bzw. Platzierung von Versorgungsleitungen und Anschlüssen so ausgelegt, dass Sie auf das Maximum an Flexibilität im Betriebskonzept zurückgreifen können, das unter den gegebenen Rahmenbedingungen möglich ist.
In der Ablauforganisation setzt HELFER.PLAN konsequent das jeweils erforderliche und in den RAL-Gütezeichen für sachgemäße Wäschepflege definierte Qualitätsniveau um, u.a. durch eine konsequente und strikte Trennung von reinen und unreinen Bereichen. Ob Haushalts- und Objektwäsche (RAL-GZ 992/1), Krankenhauswäsche (RAL-GZ 992/2), Wäsche aus Lebensmittelbetrieben (RAL-GZ 992/3) oder Bewohnerwäsche aus Pflegeeinrichtungen (RAL-GZ 992/4), die Planung von HELFER.PLAN schafft die Grundlage für den Erhalt und die regelmäßige Verlängerung des entsprechenden Zertifikats.